Auch
dies hier wird in keiner Zeitschrift erscheinen - wussten Sie, dass -
ein israelisches Krankenhaus ein Projekt für bedürftige
palästinensische Kinder ins Leben gerufen hat?
Das israelische Krankenhaus, das Assaf Harofeh Medical Center, welches mit der Universität Tel Aviv, der Sackler Fakultät für Medizin verbunden ist, hat zusammen mit der Living Bread International Church ein neues Projekt namens "Rettet die Kinder", das palästinensische Kinder in Gaza sowie in Judäa und Samaria unterstützen will, gegründet.
Das israelische Krankenhaus, das Assaf Harofeh Medical Center, welches mit der Universität Tel Aviv, der Sackler Fakultät für Medizin verbunden ist, hat zusammen mit der Living Bread International Church ein neues Projekt namens "Rettet die Kinder", das palästinensische Kinder in Gaza sowie in Judäa und Samaria unterstützen will, gegründet.
Karen Dunham, die Direktorin
der Living Bread International Church, die auch die Mutter Theresa
von Israel genannt wird, entschloss sich auf Anregung eines
israelischen Soldaten, der über die erbärmlichen Bedingungen
berichtete, die in den Entbindungsstationen in Gaza bestehen, dieses
Projekt zu starten und die dringend benötigete medizinische Hilfe
aus und in Israel zu leisten.
Die Harofeh Medical Center ist eh schon lange als "Leuchtfeuer der Koexistenz in Israel" bekannt und ist das drittgrößte Krankenhaus in Israel. Zwischen Tel Aviv und Ben-Gurion International Airport gelegen, dient das Krankenhaus einer gemischte Bevölkerung von Arabern und Juden, Mittelstand und Familien mit geringem Einkommen.
http://unitedwithisrael.org/israeli-hospital-assists-needy-palestinian-children/
Die Harofeh Medical Center ist eh schon lange als "Leuchtfeuer der Koexistenz in Israel" bekannt und ist das drittgrößte Krankenhaus in Israel. Zwischen Tel Aviv und Ben-Gurion International Airport gelegen, dient das Krankenhaus einer gemischte Bevölkerung von Arabern und Juden, Mittelstand und Familien mit geringem Einkommen.
http://unitedwithisrael.org/israeli-hospital-assists-needy-palestinian-children/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen